Die Entscheidung für einen Hund!
Immer wieder werde ich kontaktiert, wenn die Entscheidung gefallen ist, das ein Hund einziehen soll. Da es zu dem Thema sehr viel zu bedenken und beachten gibt, wird dem Jänner dieses besondere Thema gewidmet. Wir starten mal ganz von vorne. Also, die Entscheidung ist gefallen, doch was gibt es nun zu bedenken? Vielen entscheiden sich für einen Welpen weil sie denken, dass sie eine bessere Bindung zu ihrem Hund aufbauen können und der Hund noch keine Vorgeschichte hat. Es gibt jedoch sehr viel mehr zu bedenken. Ein Welpe braucht anfangs sehr viel Zeit und Training. Da heißt es dann um 2 Uhr früh rausgehen und dann vielleicht auch gleich wieder um 4 Uhr früh rausgehen und kaputte Kabel und Schuhe die zerkaut werden und und und. Natürlich sind die kleinen Welpen zuckersüß, doch die Welpen Erziehung wird unterschätzt und es wird nicht bedacht wie viel man falsch machen kann. Auch kommt immer wieder die Frage wie lange ein Hund braucht um Stubenrein zu werden. Es gibt natürlich den Durchschnittswert, doch das wahre Leben schaut dann anders aus. Mein Berner Sennenhund war innerhalb von 8 Wochen stubenrein und meine Westie Hündin hat ein Jahr gebraucht! Es gibt ganz wundervolle Hunde die bereits im Tierheim warten. Hunde die schon stubenrein sind, die Grundkommandos beherrschen und die sich über eine neue Familie freuen. Was hast Du für Erfahrungen? Wofür würdest Du Dich entscheiden und warum? Ich freue mich auf Deine Kommentare
0 Kommentare
|
AuthorKathrin Jüngling Archives
Mai 2020
Categories |