Jeder Hundebesitzer kennt die Situation, wenn dem lieben Vierbeiner etwas fehlt und wir wissen im ersten Moment nicht was es ist und warum er schmerzen hat. Wir fühlen uns hilflos! Also ab zum Arzt und abchecken was los ist!
So ging es uns mit Bambam in den letzten Tagen. Es begann um 5 Uhr früh zu winseln und hatte offensichtlich schmerzen. Schrecklich! Also dachte ich, er hat vielleicht Magenschmerzen. Na dann, auf zu einem Frühmorgendlichen Spaziergang. Alles schien wieder gut und ich ging zurück ins Bett. Dann zwei Stunden später wieder ein aufheulen! Dann ging es los zum Arzt denn ich war nicht mehr sicher ob es wirklich Magenschmerzen sind. Die Tierärztin war sehr lieb und hat in abgecheckt, es schien alles soweit in Ordnung. Der Verdacht war dann, dass er Rückenschmerzen hat weil er leichte Anzeichen zeigte. Er bekam Spritzen die ihm die Schmerzen nehmen sollten und was gegen Entzündungen. Wir waren kurzfristig erleichtert, dass es doch „nur“ Rückenschmerzen waren und er hoffentlich schmerzfrei bleibt. Leider hat es nichts geholfen und er hatte nach wie vor Schmerzen. Am nächsten Tag gingen die Schmerzen weiter und ich hab wieder mit der Tierärztin telefoniert. Nach zwei Telefonaten und Meinungen wurde mir empfohlen Bambam zum CT zu schicken da es eventuell die Bandscheiben sein könnten! Martin und ich hatten beide ein komisches Gefühl und waren nicht sicher ob das Problem im Rückenbereich war, wir kennen Bambam und er ist sehr untypisch für einen 9 Jährigen Berner. Er ist fit und vital und sein Bewegungsapparat war immer fit. Etwas sagte uns, dass es nicht der Rücken ist. Die Schmerzen ließen dann am Sonntagnachmittag nach und er war eigentlich wieder der Alte. Also weiter beobachten und als er am Montag nach wie vor Schmerzfrei war, wollte ich ihn endlich wieder mal ordentlich füttern und BAM – Schmerzen sind zurück! Da war es klar, es sind weder Magenschmerzen noch Rückenschmerzen er hatte einen entzündeten Zahn! Mittlerweile geht es Bambam wieder hervorragend und er springt wie ein Junghund im Garten herum und freut sich über seinen Ball! Ich möchte mit dem Beitrag auf keinen Fall die Fähigkeiten der Ärzte anzweifeln, unsere Tierärztin war hervorragend, doch ist es oft schwer herauszufinden was dein Tier hat, denn leider können sie es uns nicht sagen. Ich bin froh, dass wir doch noch herausgefunden haben was ihm fehlt und ich möchte Dir nur den Rat geben auf Deine Intuition zu hören. Niemand kennt Deinen Hund besser als Du!
2 Kommentare
Claudia
14/7/2016 04:35:06 pm
Gott sei dank geht es ihm wieder gut👍
Antwort
Kathrin
14/7/2016 04:45:13 pm
Danke :) Ich bin auch froh, das es ihm wieder besser geht!
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
AuthorKathrin Jüngling Archives
Mai 2020
Categories |