Wer kennt es nicht, dieses Sprichwort „Ihr seid wie Hund und Katz“. Zwei Tiere die so unterschiedlich sind und doch oft friedlich und glücklich zusammen leben! Doch wie klappt dieses friedliche Zusammenleben?
Der idealste Weg ist, wenn Hund und Katze gemeinsam aufwachse, doch leider ist dies selten der Fall. Häufiger lebt bereits eines der Tiere im Haushalt und dadurch gestaltet sich die Zusammenführung manchmal schwierig. Hunde akzeptieren neue Rudelmitglieder oftmals schneller als Katzen, dennoch ist in allen Varianten Geduld und Ruhe gefragt. Obwohl die Körpersprache von Hund und Katze sehr verschieden ist, verstehen beide die Deutungen des anderen sehr schnell und reagieren dementsprechend. Viele Katzen wissen ab dem ersten Moment, wie sie mit einem stürmischen Hund umgehen und fahren Ihre Krallen aus. Die meisten Hunde lernen auch schnell aus diesem Fehler und werden eine erneute stürmische Annäherung vermeiden. Wie sollte die erste Begegnung ablaufen? Ein guter Tipp ist mit dem Hund eine große Runde spazieren zu gehen damit er etwas von seiner Energie abbauen kann. Der Hund sollte anfangs unbedingt an der Leine sein, jedoch muss man darauf achten die Leine nicht angespannt zu halten, da sich dies auf den Hund auswirkt. Die Katze muss auf jeden Fall die Möglichkeit haben zu flüchten und sich an einem sicheren Ort zurückzuziehen. Ein positives Verhalten kann sofort belohnt werden. In der ersten Zeit ist es wichtig, beiden Tieren die nötige Aufmerksamkeit zu geben und sich nicht vermehrt nur einem Tier zu widmen. Beide Tiere müssen einen ruhigen Schlafplatz haben ohne von dem anderem gestört zu werden, dasselbe gilt für den Futterplatz. Es empfiehlt sich die Futterplätze voneinander zu trennen um den Tieren die Möglichkeit zu geben in Ruhe zu essen. Dennoch ist ein friedliches Zusammenleben trotz aller Geduld und Bemühung nicht garantiert. In einigen Fällen akzeptieren sie sich einfach nur und in anderen Fällen können sie die besten Freunde werden. Handle immer konsequent und artgerecht dann steht einem ruhigen Zusammenleben von Hund und Katze meist nichts im Weg.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AuthorKathrin Jüngling Archives
Mai 2020
Categories |