Ja das denkt man doch oder? Ich möchte mich hier outen und ich sage, meine beiden Hunde sind es nicht. Natürlich sind sie für mich perfekt weil sie meine Hunde sind. Aber sind sie in ihrem trainierten Verhalten perfekt? NEIN.
Natürlich gibt es viele Hundetrainer, die super erzogene Hunde haben und die auf’s Wort hören. Ich möchte nur meine Sicht weitergeben und vielleicht die einiger anderer Hundetrainer :) Ein befreundeter Trainer hat drei Hunde. Erst kürzlich veröffentlichte er auf seiner Seite die „Probleme“ seiner Hunde. Ich fand das natürlich toll, denn plötzlich haben sich viel mehr Hundetrainer gemeldet, die auch noch viel mit Ihren eigenen Hunden zu arbeiten haben. Seid nicht allzu streng mit uns Hundetrainern wenn unsere eigenen Hunde nicht perfekt erzogen sind. Wir sind auch nur Menschen ;) Auch für uns ist es schwer, wenn unsere Hunde diesen Blick aufsetzen… und natürlich lastet dieser immense Druck auf uns, dass gerade unsere Hunde doch perfekt erzogen sein müssen! Ich arbeite natürlich viel mit meinen Hunden aber auch sie sind nur Lebewesen, die gute und schlechte Tage haben :) Es ist immer einfacher, mit „fremden“ Hunden zu arbeiten, weil wir mit diesen noch keine persönliche Bindung aufgebaut haben. Also hier zu meinen zwei wundervollen Hunden: Bambam ist ein wunderschöner sportlicher Berner Sennenhund. Er wird im April 2015 acht Jahre alt und glaubt mir, das denkt niemand, wenn er ihn sieht und live erlebt. Bambam ist sehr sportlich und voller Energie, also nix mit ruhiger und fauler Berner Sennenhund :) Bambam geht perfekt an der Leine und verträgt sich mit seinen Artgenossen aaaaber Bambam bellt sehr gerne! Er meldet, dass jemand da ist und man könnte meinen, er vertraut nicht darauf, dass ich die Lage unter Kontrolle habe. Er bellt natürlich nicht durchgehend, aber wenn jemand an die Tür klopft, wird das natürlich kommentiert, auch wenn jemand an unserer Tür vorbei geht. Mittlerweile haben wir schon viel gearbeitet und er grummelt vor sich hin wenn er etwas hört, doch ein Besucher wird noch immer gemeldet! Ich muss dazusagen, dass ich mit Bambam schon viel gearbeitet habe, was sein ängstliches Verhalten betrifft. Er war sehr schreckhaft was laute Geräusche betrifft und ängstlich Menschen gegenüber! Mittlerweile hat er viel mehr Selbstbewusstsein bekommen und geht entspannter durch das Leben! Meine kleine wilde Cheyenne wird im Oktober 2015 vier Jahre alt und ist ein West Highland White Terrier. Noch Fragen? Nein, gut dann hat sich das erübrigt :) Also, Cheyenne liebt ihr Futter, was es mir so viel leichter macht sie zu trainieren, denn Cheyenne kann ihre Artgenossen nicht ganz so gut leiden, sie liebt Bambam und Ihre Mama aber fremde Hunde müssen zuerst mal zurechtgewiesen werden und das mit viel Gebell! Ist mir das peinlich?.... NATÜRLICH!! Aber es hilft nichts, ich muss hier weiter trainieren und geduldig sein, denn sie macht mittlerweile große Fortschritte. Beide meiner Hunde haben ihre sehr guten und die nicht ganz so guten Seiten, aber das macht sie wie alle anderen Hunde einzigartig und besonders! Jeder meiner Hunde benötigt ein eigenes Training und ich habe zwei Tiere, die vom Wesen unterschiedlicher nicht sein können. Dasselbe gilt für das Training meiner Kunde. Jeder Hund und jeder Besitzer ist einzigartig und das Training wird immer individuell abgestimmt. Und genau das macht meine Arbeit als Hundetrainerin so spannend und bereichernd. Fragen, Rückmeldungen und Kommentare sind herzlich willkommen.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AuthorKathrin Jüngling Archives
Mai 2020
Categories |