Hass ist ein sehr kräftiges Wort! Doch immer wieder höre ich den Satz: Ich will nicht, dass mein Hund mich hasst! Wir Menschen sind die einzigen Lebewesen die sowas wie Hass empfinden. Wir sind uns oft nicht mal bewusst wie stark dieses Wort eigentlich ist und verwenden es sehr leichtfertig. Schon alleine in dem wir sagen; Ich hasse dieses Wetter!
NEIN! Hunde kennen Hass nicht und wenn wir unserem Hund Regeln und Grenzen setzen, wird uns unser Hund nicht hassen, sondern uns dankbar sein das wir ihm das Leben einfacher machen. Jeder der Hunde gesehen hat die sich mal in die Haare bekommen haben, weiß auch das genau diese Hunde oft 2 Minuten später wieder fröhlich zusammen spielen können. Ich habe viel bei meinen Hunden beobachtet. Cheyenne lag bei mir auf der Couch und Bambam kam um die Ecke und wollte zu mir. In dem Moment knurrt Cheyenne als würde Sie Bambam fressen wollen (das sie auf der Couch nicht knurren sollte um mich zu verteidigen ist eine andere Geschichte) Bambam bleibt wie angewurzelt stehen, Cheyenne springt von der Couch und wedelt ihn an! Situation beendet. Hunde handeln instinktiv, sie überlegen nicht und treffen Entscheidungen nicht aufgrund einer Pro und Kontra Liste. Wir Menschen haben nur verlernt unseren Instinkten mehr Glauben zu schenken. Wir machen aus allem gerne ein Drama und leider gibt es zu viel Dinge die wir hassen! Nehmen wir uns doch mal ein Beispiel an unseren Hunden und analysieren wir die Situation nicht bis ins kleinste Detail, wir können viel mehr unserem inneren Gefühl vertrauen und weniger hassen sondern mehr im Augenblick leben!
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AuthorKathrin Jüngling Archives
Mai 2020
Categories |